Der Elternverein der VS Wartberg stellt sich vor:

Vorstandsteam: 

Johanna Steiner, Stefanie Zika, Ursula Gstöttenmeier, Sieglinde Hable, Andrea Landerl-Gugerbauer, Barbara Traxler

 

Kontaktmöglichkeit E-Mail: ev-wartberg@gmx.at 
Die Klassenelternvertreterinnen und -vertreter unterstützen als Beiräte den Vorstand des Elternvereins. 


Liebe Eltern!

 

Unsere Kinder verbringen viele Stunden am Tag in der Schule – und wir als Eltern dürfen und können uns aktiv am Schulgeschehen beteiligen!

 

Der Elternverein ist ein wichtiger Partner der Volksschule in Wartberg ob der Aist. Die Zusammenarbeit von LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen hat das Ziel, die Schule gemeinsam ein Stück weit zu gestalten. Wir schaffen positive Rahmenbedingungen für den Lernerfolg unserer Kinder und fördern die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Elternhaus.

 

Ein Mitglied im Elternverein können ausschließlich die Eltern von Kindern der Volksschule Wartberg ob der Aist sein. Meldet Euch bei Interesse an einer Zusammenarbeit jederzeit gerne beim Vorstand:

ev-wartberg@gmx.at

 

Der Jahresbeitrag für die EV-Mitgliedschaft beträgt € 8,- pro Familie.

Kontonummer Elternverein Wartberg ob der Aist:

AT78 3446 0000 0581 0841

 

Bitte Namen und Klasse des Kindes im Verwendungszweck angeben.

Zur Info: Nur jene Eltern, die den Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, sind als HelferInnen des Elternvereins für den Zeitraum von Veranstaltungen unfallversichert!

 

Der Elternverein organisiert zahlreiche Aktivitäten – die Einnahmen daraus sowie die Mitgliedsbeiträge ermöglichen es uns, schulische Veranstaltungen regelmäßig finanziell zu unterstützen oder auch außergewöhnliche Anschaffungen für die Schule – oder vielmehr die Kinder – zu tätigen.

 

Hier ein Auszug aus den Aktivitäten des Elternvereins der Volksschule Wartberg ob der Aist aus den letzten Jahren:

·         wöchentliche Organisation der Gesunden Jause (immer mittwochs)

·         Ankauf der Schaukel neben der Outdoorklasse

·         Bücher vom Bücherbasar für die Schulbibliothek

·         Anschaffung von CO2 Messgeräten, welche die Luftqualität im Klassenraum messen und Alarm schlagen, wenn die Werte sich verschlechtern

·         Ankauf von Bobs und Rutschtellern für die Wintermonate

·         Finanzierung des Projektes „Mein kunterbuntes Bauchgefühl“ oder „Mein unsichtbarer Gartenzaun“ (Präventionsworkshops gegen sexuelle Gewalt)

·         Organisation und Mitfinanzierung eines Nativespeakers (Englisch) für die 3. und 4. Klassen

·         Unterstützung von jährlich wiederkehrenden Events für die Kinder wie die Radfahrprüfung, u.a. mit Geschenken für die Kinder

·         Teilnahme am Wartberger Ferienspielepass mit der Kinderolympiade

·         Organisation des Bücherbasars

·         Gratisjausen für die Kinder

·         Organisation von Buffets bei diversen Schulveranstaltungen (Stimmbogenfest, Schulstartfest, Elternsprechtage, Schulmusical …)

·         Regelmäßige Organisation von Vorträgen zur Elternbildung (Suchtprävention, Wege zum Lesen, Lernen mit allen Sinnen, Starke Kinder haben es leichter, …)

·         Organisation des Ordnerdienstes bei der Erstkommunion

·         Ausleihen der Bücherschatzkiste vom Landesverband der Elternvereine

·         Mitorganisation des Flötenunterrichts in der Schule

·         Finanzierung eines medienpädagogischen Projektes der 4. Klassen: Soziale Netzwerke

 


Weihnachtsjause

Schon zur Tradition geworden ist die Weihnachtsjause des Elternvereins. Es gibt immer Lebkuchen und viel gesundes Obst mit Äpfel und Mandarinen. Danke!


Bücherbasar - Elternverein VS Wartberg


Der Bücherbasar war wirklich ein Erfolg - einerseits haben viele Bücher ein neues Zuhause gefunden,

andererseits haben so manche Regale Platz für Neuanschaffungen :-)

Und wir vom Elternverein freuen uns über die Einnahmen aus dem Kuchenbuffet - das wirklich herrlich

anzuschauen war! 


Erste gesunde Jause im SJ. 22 - 23

Der Elternverein, in weiterer Folge die Klasseneltern, zauberten die erste gesunde Jause auf den Tisch. Herrliche "Denkfitburger" warteten auf die hungrigen Kinder. Gerade für die 1.Klassen war es die erste gesunde Jause. Danke an alle Beteiligten!

Die Gesunde Jause wird in diesem Schuljahr von diversen Firmen gesponsert! Danke dafür!


Gesunde Jause wieder gestartet

Endlich ist es wieder so weit, die Kinder konnten sich über die gesunde Jause wieder freuen. Danke an den Elternverein bzw. den Klasseneltern der einzelnen Klassen. Ihr macht uns da wieder eine große Freude!


Bücherspende Elternverein

Unsere Bibliothekarin, Frau Lammerhuber, hat beim Bücherbasar des Elternvereins durch eine Geldspende des Elternvereins Bücher gekauft. Die Kinder der VS Wartberg dürfen sich über weitere neue Bücher freuen. Danke dafür!


Gesunde Jause


Bücherbasar Elternverein VS Wartberg


Kinderolympiade 2021

Info zur DSGVO: 

Download
Aktuelle Datenschutzgrundverordnung
DSGVO-Info_Elternverein_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 420.3 KB

Neue Bücher für die Bibliothek

Ein großes Danke schön an unseren Elternverein, der uns 500 € zum Bücherankauf zur Verfügung stellte.

Unsere Bibliothekarin Frau Lammerhuber besorgte die Bücher, nachdem die Kinder ihre Vorschläge in eine Sammelbox werfen konnten. 

 Aktivitäten Schuljahr 18/19

Im Oktober wurden zwei strapazierfähige Sitzsäcke für den Pausenbereich angeschafft/übergeben. Auch mit der Anschaffung neuer Bibliotheksbücher konnten wir den Leseratten der Volksschule eine Freude machen.

Bei der Fahrradprüfung durften sich die Schülerinnen und Schüler über ein Eis und ein kleines Geschenk freuen: